FAQ

Produkte
Services
Login
Search

FAQ & Hilfe

Hier finden Sie die wichtigsten Themen auf einen Blick

Alle Fragen & Antworten


Wenn Sie erfolgreich die Antragsstrecke auf unserer Webseite durchlaufen haben oder einen Antrag über unsere Partner angefragt haben, erhalten Sie eine E-Mail und der Antrag wird von uns geprüft. Wenn Sie dabei nicht versehentlich falsche Angaben gemacht haben, bedeutet dies im Normalfall, dass Sie den Kredit auch ausbezahlt bekommen. Wichtig ist, dass Sie sich die Checkliste, die dem Angebot beiliegt, genau durchlesen und die Hilfestellungen beachten. Die wesentlichen Dokumente, die wir zur Genehmigung des Antrags brauchen, sind: die Identifizierung, drei aktuelle Einkommensnachweise, eine Ausweis- oder Reisepasskopie und natürlich der unterschriebene Kreditantrag. Abhängig von der Berufsgruppe etc. können noch weitere Nachweise nötig sein. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unser Qlick Team unter 0800 0008083.

Nutzen Sie am besten den komplett digitalen Weg, ganz ohne Papierkram.

Jetzt Kredit berechnen


Wir schicken den Kreditvertrag passwortgesichert als Download per E-Mail zu. Innerhalb dieser E-Mail erhalten Sie zusätzlich einen Link, der Sie auf eine Seite führt, über die Sie sich per Video identifizieren und den Vertrag im Anschluss per mobilem TAN Verfahren digital unterschreiben können. Unser Partner WebID Solutions unterstützt uns bei diesem sicherheitszertifizierten Prozess. Unser Partner ist täglich von 07:00 – 22:00 Uhr für Sie da. Haben Sie sich erfolgreich legitimiert und den Vertrag digital unterschrieben, bekommen Sie im Anschluss die Möglichkeit, alle notwendigen Dokumente per Upload-Funktion auf einer Seite hochzuladen. Dazu müssen Sie diese scannen oder einfach fotografieren. Fertig! Das komplette Verfahren ist kostenlos. Nach erfolgreicher Prüfung überweisen wir Ihnen sofort das Geld auf das angegebene Konto.


  • Mindestalter 18 Jahre
  • Deutscher Wohnsitz seit mindestens 12 Monaten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem deutschen Arbeitgeber
  • Regelmäßiges monatliches Mindesteinkommen von mehr als 1.260 Euro aus unselbständiger Tätigkeit
  • Rente oder Pension

Ja, die Beantragung des Qlick Kredits ist unverbindlich und kostenlos.

Wir sind fair und transparent. Sollten Sie später als Kunde Leistungen in Anspruch nehmen, so finden Sie hier unser Preis- und Leistungsverzeichnis.

Die Video-Identifizierung durch unseren Partner WebID Solutions geht schnell, bequem, ist sicher und für Sie kostenfrei. Halten Sie hierfür Ihren Personalausweis oder Reisepass bereit. Egal ob im Büro oder von zu Hause, ob per Smartphone oder Computer - die Video-Identifizierung dauert nur zwischen 3 und 5 Minuten. Ihren Identifikationsnachweis erhalten wir automatisch von WebID. Die Video-Legitimation ist die Voraussetzung dafür, dass Sie den Kreditvertrag komplett digital via elektronischer Unterschrift abschließen können. Hierfür setzen wir ein sicheres TAN Verfahren ein. Mit einer SMS, die Sie direkt auf Ihr Handy bekommen, können Sie den Vertrag rechtskräftig unterschreiben.

Ihrem Antrag liegt ein PostIdent-Coupon bei, mit dem Sie sich in jeder Filiale der Deutschen Post kostenfrei identifizieren können. Wenn Sie Ihren Kredit mit jemand anderem gemeinsam beantragt haben, liegt automatisch ein zweiter PostIdent-Coupon bei, denn beide Kreditnehmer müssen identifiziert werden.

Im Normalfall benötigen wir zusätzlich zu Ihrem unterschriebenen Kreditantrag: eine Identifizierung per Video-Telefonat oder PostIdent-Coupon (liegt dem Antrag bei), Kopien der drei letzten Gehaltsabrechnungen sowie eine Kopie vom Personalausweis oder Reisepass.

Wichtig: Als Beamter oder Rentner beziehen Sie nicht das übliche Gehalt eines Angestellten. Daher brauchen wir von Ihnen andere oder zusätzliche Dokumente bei der Einreichung Ihres Kreditvertrages. Damit Sie einfach herausfinden können, welche Dokumente Sie zusammen mit Ihrem Kreditantrag einreichen müssen, haben wir für Sie eine praktische Checkliste erstellt. Wählen Sie den komplett digitalen Abschluss, zeigen wir die benötigten Nachweise direkt auf der letzten Seite innerhalb des Antragprozesses, außerdem auf der Upload-Seite, nachdem Sie die Legitimation und Unterschrift über WebID abgeschlossen haben und natürlich auf der Checkliste innerhalb des digitalen Kreditvertrags, welcher Ihnen nach Abschluss per Mail zugesendet wird


Sobald alle Unterlagen vorhanden sind, werden diese geprüft und im besten Fall der Antrag genehmigt. Sollte irgendetwas unklar sein, melden wir uns sehr zeitnah. Ist Ihr Antrag genehmigt, überweisen wir den Kreditbetrag auf Ihr Konto. Dies geschieht in der Regel noch am Tag der Genehmigung. Je nach Bankverbindung ist das Geld dann meist schon am nächsten Tag auf Ihrem Konto.

Wichtig: Je schneller wir den unterschriebenen Kreditantrag und Ihre Unterlagen bekommen, desto schneller können wir Ihnen Ihr Geld überweisen.

Ja. Das ist oft sogar sinnvoll, weil Sie dadurch Geld sparen können. In unserem Antragsablauf haben Sie die Möglichkeit bis zu fünf Kredite abzulösen, die Sie aktuell bei anderen Banken haben. Aber bitte beachten Sie: Baufinanzierungen, Leasingverträge, Dispokredite von Ihrem Girokonto und auch Kreditkartenkonten können wir nicht direkt bei einer anderen Bank ablösen. Natürlich können Sie aber Ihren Qlick Kredit selber dazu nutzen.

Die Angabe eines zweiten Kreditnehmers kann sich positiv auf die Genehmigung des Kredites auswirken und auch positiv auf die Höhe des möglichen Kreditbetrages. Auch kann es sein, dass der Zinssatz günstiger wird. Beachten Sie jedoch bitte, dass auch der 2. Kreditnehmer ein regelmäßiges monatliches Einkommen von mehr als 1.260 € nachweisen muss und für ihn auch sonst die gleichen Bestimmungen gelten wie für Sie, bspw. muss sich auch der zweite Kreditnehmer legitimieren.

Die Beantragung eines Onlineproduktes unterliegt diversen Prüfkriterien. Erhalten Sie im Zuge der Onlineantragsstrecke die Meldung, dass der Produktwunsch nicht genehmigt werden kann, bedauern wir dies sehr. Diese Meldung erscheint, wenn der Produktantrag zum jetzigen Zeitpunkt nicht gewährt werden kann, da er nicht in das Risikoprofil der Bank passt bzw. die Vorgaben der Bank zur internen Risikobeurteilung nicht ausreichend erfüllt.

Die Informationen, die wir von der SCHUFA erhalten, fließen mit in unsere Prüfung der Bonität ein. Ohne eine SCHUFA-Auskunft ist eine Kreditvergabe bei Qlick leider nicht möglich. Wir selber melden Ihren Kredit bei der SCHUFA aber erst, wenn er genehmigt und ausbezahlt wurde. Für die SCHUFA-Anfrage haben wir zuvor im Antragsprozess explizit Ihre Einwilligung eingeholt. Mehr Infos zur Schufa finden Sie auf www.schufa.de.

Der Qlick Ratenschutz wird aktuell nur bei unseren Kooperationspartnern angeboten.

Wenn Sie einmal unverhofft in die Lage geraten Ihre monatlichen Raten nicht mehr zahlen zu können, dann kann der Qlick Ratenschutz helfen. Zum Beispiel wenn wegen unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder längerer Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall kein Einkommen mehr da ist. Dann schließt der Qlick Ratenschutz diese Finanzlücke. Im Todesfall wird der Kredit vollständig abgelöst.

Leistungen aus dem Versicherungsverhältnis für die Risiken Tod, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit – ggf. einschließlich eines Rückerstattungswertes durch vorzeitige Vertragsbeendigung – werden an die Südwestbank - BAWAG AG Niederlassung Deutschland (Darlehensgeber) zur Tilgung des Kredits der versicherten Person gezahlt (unwiderrufliches Bezugsrecht). Bleibt danach noch ein Betrag übrig, wird er an die versicherte Person bzw. an ihre Erben ausgezahlt.

Ja, innerhalb der Widerrufsfrist. Diese beträgt 30 Tage und beginnt mit Zustellung eines Briefes, mit dem wir Sie nach Abschluss der Versicherung nochmals über Ihr Widerrufsrecht informieren.

Die Laufzeit des Versicherungsverhältnisses (in Monaten) wird in der Beitrittserklärung zur Gruppenversicherung der Südwestbank genannt. Der Versicherungsschutz beginnt, vorbehaltlich bestehender Warte- und Karenzzeiten, mit dem Datum der Auszahlung des Darlehens, jedoch nicht vor Unterzeichnung der Beitrittserklärung.

10.000 bis 50.000 Euro (wählbar in 1000er Schritten)

Aufgrund der Vielzahl der Anträge und eingereichten Dokumente werden die Unterlagen nicht geprüft, ob sie im Original eingereicht wurden. Sie werden nach Eingang eingescannt und anschließend vernichtet. In den übergebenen Vertragsunterlagen ist auf der Checkliste vermerkt, dass wir keine Originale benötigen, sondern Kopien einzureichen sind. Wir bitten daher um Verständnis.

In erster Linie übermitteln wir Ihnen unser Beileid in dieser durchaus schwierigen Situation. Um weitere Schritte einleiten zu können, bitten wir Sie die Sterbeurkunde über das Qlick Service-Portal zu übermitteln

Wenn Sie bereits einen bestehenden Qlick oder SÜDWESTBANK-Kredit haben und noch etwas mehr Geld benötigen, können Sie bei Qlick einfach einen neuen Kredit beantragen und darauf achten, dass beide Kredite zusammen nicht mehr als 50.000 € Gesamtkreditbetrag ergeben. Diese beiden Kredite werden dann zu einem gemeinsamen Kredit zusammengefasst. Dann bleibt es für Sie bei einem Qlick Kredit und es wird nur eine Rate monatlich eingezogen. Stellen Sie hierzu einfach einen neuen Antrag und geben Sie bei der Frage nach aktuell laufenden Krediten die monatliche Rate, Laufzeit und IBAN Ihres bestehenden Qlick Kredits an. Wir lösen den bestehenden Qlick Kredit dann durch den neuen ab. So müssen Sie auch weiterhin monatlich nur eine Rate zahlen und behalten Ihre Finanzen besser im Auge.

Ab Versicherungsbeginn zum Schluss des ersten oder jedes darauffolgenden Vertragsjahres, wobei die Kündigung jeweils einen Monat vorher eingereicht werden muss. Bei Beendigung des Darlehens kann das Versicherungsverhältnis vorzeitig mit einer Frist von einem Monat zum Ende des darauffolgenden Monats gekündigt werden. Informationen zu unserem Versicherungspartner Credit Life AG finden Sie in Ihrem Qlick Ratenschutz Vertrag, der zusammen mit Ihrem Kreditvertrag übergeben wurde.

Tritt einer der Umstände ein, die über den Qlick Ratenschutz abgesichert sind, muss der Versicherer sofort von Ihnen informiert werden. Informationen zu unserem Versicherungspartner Credit Life AG finden Sie in Ihrem Qlick Ratenschutz Vertrag, der zusammen mit Ihrem Kreditvertrag übergeben wurde.

Bei Stundung oder Ratenpause verlängert sich eventuell die Laufzeit Ihres Kredits oder verändert sich eventuell die Höhe der monatlich zu zahlenden Kreditraten.

Der Versicherungsschutz endet jedoch zum ursprünglich vereinbarten Zeitpunkt. Und im Versicherungsfall wird die zu Vertragsbeginn festgelegte Kreditrate als Leistung erbracht – auch, wenn sich später die monatlich zu zahlende Kreditrate durch eine Stundung erhöht.

Sie könnent den kompletten noch ausstehenden Betrag überweisen und den Kredit damit sofort tilgen. Wenn Sie nur einen Teilbetrag überweisen, passen wir Ihren Zahlungsplan automatisch an. Sie können den Zahlungsplan wie auch die Vertragsnummer (Kontonummer) von Ihrem Kreditkonto jederzeit im eBanking einsehen (ausgenommen Zinsen).

Bitte denken Sie daran, im Verwendungszweck Ihrer Überweisung an Qlick dazuzuschreiben "Kreditablösung + IBAN des Kredites der abgelöst werden soll". So können wir bei Ihrer Überweisung direkt erkennen, dass Sie Ihren Kredit vollständig ablösen möchten und können auch den offenen restlichen Betrag (evtl. angefallene Zinsen p.a.) von Ihrem Referenzkonto einziehen.

Nach einer Sondertilgung bleibt Ihre monatliche Rate gleich und Ihre Kreditlaufzeit verkürzt sich.

In Ihrem eBanking finden Sie alle wesentlichen Informationen zu Ihrem Kredit. Darüber hinaus bietet das eBanking weitere Funktionen und Services wie beispielsweise die Stammdatenänderung. Sollten Sie keine Login-Daten für das eBanking bekommen haben oder diese nicht mehr vorliegen haben, dann nutzen Sie bitte das Qlick Service-Portal um Ihre Zugangsdaten anzufordern.

Diese erhalten Sie über das Qlick Service-Portal unter dem Punkt „Ablöseschreiben“.

Ihr Zahlplan hat sich geändert? Zum Beispiel nach einer Sondertilgung bleibt die monatliche Rate gleich, aber die Kreditlaufzeit verkürzt sich. Hier können Sie den aktuellen Tilgungsplan Ihres Kredites jederzeit einsehen.

Bitte wenden Sie sich an unser Qlick Team unter 0800 0008083.

Bitte ändern Sie Ihre Telefonnummer direkt in Ihrem eBanking.

Dies ist leider nicht möglich. Sollten Sie Ihren Kredit erhöhen wollen, ist ein Neuantrag erforderlich. Der Gesamtbetrag darf nicht höher als 50.000,00 EUR sein.

Hierzu ist es notwendig, dass Sie den Antrag nochmal stellen. Denn damit ändert sich nicht nur die monatliche Rate. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Nein, dies ist nicht möglich. Der Kreditvertrag wird auf Grundlage der Angaben von beiden Kreditnehmern (Einkommen!) abgeschlossen.

Bei einer Ratenstundung werden die gestundeten Raten an das Laufzeitende angehängt, so dass sich die Kreditlaufzeit dementsprechend verlängert.

Die Übernahme Ihres Kreditvertrags erfolgte unter der Marke Qlick. Sie wurden darüber unterrichtet.


Mit 03.05.2022 hat die BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft das Ratenkreditgeschäft der Sberbank Europe AG übernommen. Davon sind sämtliche zwischen Ihnen und der Sberbank Europe AG bestehenden Vertragsverhältnisse betroffen, sofern es sich um Ratenkredite und eventuell vorhandene Restschuldversicherungen zum Ratenkredit handelt. Ihre möglicher Weise bestehende Restkreditversicherung mit der AXA France Vie S.A. und der AXA France IARD S.A., jeweils Zweigniederlassung Deutschland, bleiben weiterhin bestehen.


Das bleibt unverändert:

Die Bedingungen und Konditionen, zu denen der Kreditvertrag abgeschlossen wurde, bleiben unverändert.

Ihr Lastschrifteinzug wurden übernommen.

Ihre bestehende Lastschrift wurde für die neue Kontonummer automatisch übernommen.


Das ist neu:

Der Lastschrifteinzug erfolgt künftig unter den neuen Daten:

Gläubiger-ID: AT41ZZZ00000005309 

Gläubigername: SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland  

Gläubiger-BIC: SWBSDESS 


Ihre neue Kundennummer wurde Ihnen bereits übermittelt.

Ihre neue Kontonummer wurde Ihnen bereits übermittelt.

Neue Zugangsdaten zum eBanking wurde Ihnen ebenfalls zugestellt.


IBAN/Gläubiger-ID: AT41ZZZ00000005309 

Gläubigername: SÜDWESTBANK - BAWAG AG Niederlassung Deutschland  

Gläubiger-BIC: SWBSDESS 

Behalten Sie online jederzeit die Übersicht über Ihr Darlehenskonten bzw. Ihren aktuellen Finanzstatus. Falls Sie keinen eBanking Zugang haben, beantragen Sie diesen bitte online unter https://www.qlick-service.de/homepage.html

Sie wollen Ihr Kreditkonto bequem vom Smartphone oder Tablet verwalten? Dann laden Sie sich die MyBanking-App aus dem AppStore herunter. Mit dieser können Sie Ihr Qlick Konto bequem mobil verwalten.

Neben Ihrer Kontoübersicht und Ihrem persönlichen Postfach bietet die MyBankingApp weitere praktische Funktionen:

Multibankfähigkeit

Sie haben Konten bei unterschiedlichen Banken? Kein Problem für die MyBankingApp. Unter den Einstellungen können Sie weitere Bankverbindungen hinzufügen und somit alle Kontostände in einer App abrufen. Auch Überweisungen auf alle eingebundenen Konten sind möglich.

Personalisierung

Unter dem Button „Dashboard“ haben Sie die Möglichkeit, diese Seite als Startseite zu personalisieren. So können Sie schnell auf alle für dich wichtigen Funktionen zugreifen.

Mitteilung an die Bank/den Kundenberater

In Ihrem Postfach können Sie ganz einfach eine Nachricht an uns schreiben.

Der Netkey ist Ihr persönlicher Benutzername für das eBanking und wird Ihnen per Post zugeschickt. Den Netkey können Sie in einen für Sie einfachen Alias, also Anmeldenamen im eBanking, ändern.

Sie sollten sich sofort im eBanking anmelden und die Registrierung bei SecureGo abschließen, wenn Sie Ihre Zugangsdaten per Post erhalten haben. Dann können Sie das eBanking nutzen. Wenn Sie sich danach 12 Monate nicht mehr anmelden, wird Ihr Netkey gesperrt und nur unser Qlick Kundenservice kann ihn wieder freischalten. Zudem wird der Netkey nach 9-maliger falscher Eingabe aus Sicherheitsgründen gesperrt. Sie bekommen dann automatisch einen neuen PIN per Post zugeschickt.

SecureGo Plus ist vergleichbar mit dem mobileTAN-Verfahren, aber sicherer. Die TAN wird jedoch nicht per SMS versandt, sondern über das Internet in die passwortgeschützte App auf deinem Smartphone. Zudem werden die SecureGo Plus-App sowie Ihr mobiles Endgerät mit Ihrem Netkey verknüpft und jede einzelne TAN-Nachricht verschlüsselt übertragen. Das macht dieses Verfahren so einzigartig und sicher.

Mit der SecureGo Plus-App empfangen Sie transaktionsgebundene TANs bequem auf Ihrem Smartphone. Dieses Sicherheitsverfahren macht das eBanking noch komfortabler und ist zudem eine ideale Ergänzung zur MyBankingApp: beide Apps können nun auf dasselbe Gerät aufgespielt werden und die notwendige Kanaltrennung durch die zwei voneinander getrennten Apps ist trotzdem gewährleistet.

Es können die SecureGo Plus-App mit den Betriebssystemen iOS ab Version 7 oder Android ab Version 4.0 verwendet werden.

Transaktionen, die eine TAN benötigen, können Sie ganz normal über das eBanking oder die MyBanking-App ausführen. Wie bei anderen TAN-Verfahren bestätigen Sie mit der SecureGo Plus-TAN die Transaktion (z.B. Änderungen der Daten, Nachrichten an die Bank, Serviceaufträge, ...)

Um eine SecureGo Plus-TAN anzufordern, geben Sie die Daten in die gewünschte Transaktion im eBanking oder in der MyBankingApp ein und klicken Sie auf „Prüfen“. Daraufhin wird automatisch eine nur für diese Transaktion gültige SecureGo-TAN angefordert und an die SecureGo-App versendet.

Öffnen Sie die SecureGo Plus-App und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (alternativ mit der Gesichtserkennung oder Fingerprint, siehe Tipps zum eBanking und SecureGo Plus-App) an, um die TAN für die soeben in Auftrag gegebene Transaktion abzurufen. Falls Sie dem Empfang von Push-Nachrichten zugestimmt haben, öffnet ein Klick darauf die App ebenfalls.

Geben Sie die TAN ins eBanking oder in die MyBanking-App ein und schließen Sie die Transaktion ab. Wenn Sie die MyBankig-App und SecureGo auf demselben Endgerät verwenden, klicken Sie einfach auf „An die Banking-App übertragen“. Diese Übertragung der TAN ist nur möglich, wenn die MyBanking-App auf demselben Gerät installiert ist. Ansonsten müssen Sie die TAN manuell übertragen.

Schließen Sie die Transaktion nun ab.

Das SecureGo Plus-Verfahren ist eine separate, verschlüsselte und passwortgeschützte App, über die eine logische Kanaltrennung gewährleistet ist. Das hat den Vorteil, dass die MyBanking-App auf demselben Endgerät installiert und benutzt werden kann. Dadurch muss jedoch die SecureGo Plus-App mit einem eigenen Passwort und somit einem separaten Freischaltcode gesichert werden.

Nach der fünften Falscheingabe des Kennworts wird die App auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt. Sie müssen dann die App deinstallieren nochmals neu installieren, sich anschließend neu in der App registrieren und die Registrierung im eBanking bestätigen. Dann erhalten Sie einen neuen Freischaltcode per Post.

Nach der Installation der SecureGo-App haben Sie 40 Tage Zeit den Freischaltcode in der SecureGo-App eingeben. Wenn diese Frist versäumt wird, wird die Registrierung gelöscht und Sie müssen den gesamten Registriervorgang erneut durchführen.

Beim Freischaltcode, der aufgrund von Falscheingaben erstellt wird, gibt es keine solche Frist.

Über das Postfach im eBanking werden alle Ihre Nachrichten und Anträge sicher verschlüsselt an uns übertragen – Dritte können sie nicht einsehen. Das elektronische Postfach ist also ein schneller, komfortabler und vor allem sicherer Kommunikationskanal.

Das Postfach können Sie auch in der MyBanking-App auf dem Smartphone oder Tablet nutzen.

Die Änderung Ihrer Adresse können Sie jederzeit über das Qlick Service-Portal unter dem Punkt „Stammdaten ändern“ bekanntgeben.